Ceravogue mit Sachkunde im Großraum München
Verfahren zu optischen Wiederherstellung keramischer Bodenbeläge
Nach einem Wasserschaden ist es notwendig, die in die Dämmschicht eingedrungene Feuchtigkeit mittels Trocknungstechnik zu entfernen
Hierfür müssen meist Kernbohrungen eingebracht werden.
Bei gefliesten Oberbelag gibt es nun mehrere Möglichkeiten
- Fliesen „sofern möglich“ mittels speziellen Verfahren aufnehmen(zerstörungsfrei entfernen) und nach der Trocknung wieder einlegen.
- Fliesen durch Ersatzfliesen austauschen.
- Akzeptieren das die Trocknungsmaßnahme durch die Angebohrten teilsanierten Fliesen sichtbar bleibt.
Sie haben die freie Wahl bei Ihren Flieseneinlegern mit der
Topauswahl von unserem Partner CeraVogue!
Das CeraVogue System bietet nun die Möglichkeit der optischen Wiederherstellung.
Hierbei wird die Kernbohrung nicht wie meist üblich mittig in einer einzelnen Fliese, sondern im Fliesenkreuz eingebracht und nach der Trocknung durch einen vom Kunden wählbaren runden Flieseneinleger verschlossen.
Auf diese Weise kann in den Fliesenbelag ein Muster eingefügt werden, so das die Trocknungsmaßnahme nicht mehr sichtbar ist.
Je nach Raumgröße und gewünschtem Muster, werden unter Umständen auch mehr als die für die Trocknung notwendigen Flieseneinleger eingebracht.
Hinweis: Bei integrierter Fußbodenheizung ist dieses System nur bedingt anwendbar, da hier die möglichen Kernbohrungen durch die Heizleitungen vorgegeben werden und nicht frei wählbar sind.